Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

voll erblüht

См. также в других словарях:

  • erblühen — aufblühen; blühen * * * er|blü|hen [ɛɐ̯ bly:ən], erblühte, erblüht <itr.; ist (geh.): a) voll aufblühen, zur Blüte kommen: über Nacht waren die Kirschbäume im Garten erblüht. Syn.: ↑ aufblühen, ↑ aufbrechen, ↑ aufgehen …   Universal-Lexikon

  • Liste von Kirchenliedern — Dies ist eine Liste von Kirchenliedern in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z …   Deutsch Wikipedia

  • Karmapa-Konflikt — Die Linie der Karmapas ist nach der Sichtweise der Karma Kagyü Schule die älteste Tulkulinie im tibetischen Buddhismus. Die Linie ist eine bedeutende, da die Karmapas die traditionellen Hauptlinienhalter der Karma Kagyü Schule sind. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Karmapakonflikt — Die Linie der Karmapas ist nach der Sichtweise der Karma Kagyü Schule die älteste Tulkulinie im tibetischen Buddhismus. Die Linie ist eine bedeutende, da die Karmapas die traditionellen Hauptlinienhalter der Karma Kagyü Schule sind. Es gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Berühmte letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Letzte Worte — Unter den letzten Worten versteht man das, was ein Mensch im Angesicht seines Todes der Nachwelt als Quintessenz seines Lebens hinterlässt. Sie werden seit Jahrtausenden von verschiedenen Völkern der Erde für bewahrenswert erachtet. Obwohl sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maya Memsaab — Filmdaten Originaltitel Maya Memsaab Produktionsland Indien …   Deutsch Wikipedia

  • Neckarsulm — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe — ist nach dem Begriffe des Christenthums die lebenslängliche Verbindung zweier Personen verschiedenen Geschlechts. Zu gleicher Zeit Zweck und Mittel des Daseins findet sie schon in der Natur des sittlich unverdorbenen Menschen ihre Begründung. Der …   Damen Conversations Lexikon

  • Erich von Mendelssohn — (* 6. Julijul./ 18. Juli 1887greg.[1] in Dorpat; † 17. Juni 1913 in Helsingör) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Übersetzer. Er gehörte zur deutsch jüdischen Kaufmanns , Gelehrten und Künstlerfamilie Mendelssohn aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönheit — Die Schönheit ist ihm (ihr) nicht nachgelaufen: er (sie) ist überaus häßlich. Die Feststellung Ihre Schönheit ist über den Mittag hinaus (vgl. französisch ›Cette beauté est à son midi‹) meint: es geht nun abwärts, die blühende Jugend ist bereits… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»